Mutig sein trotz Angst: Ein sanfter Weg aus der inneren Enge

Feb. 19, 2025

Das klingt paradox: wie kann man trotz Angst mutig sein?
Früher hatte ich überhaupt keine Angst. Meinte ich.
Bis ich mir selbst auf die Schliche gekommen bin. Ich bin einfach über meine Angst drüber gebrettert und war mutig, indem ich eine irrwitzige Handlung ausgeführt habe. Später dazu mehr…

Meine Story mit der Angst

Prüfungsangst hatte ich, glaub ich immer. Das Schlimmste war meine Mathe-Abi Prüfung mündlich. Damals saßen 3, mir Angst einflößende Mathelehrer, vor mir. Einer war mein Klassenlehrer. Der war mir gut gesonnen, hat mich aber immer mit „Elke“ angesprochen. Der andere war ausgerechnet unser Nachbar, den ich überhaupt nicht mochte. Nicht nur, weil er ein Toupet trug.
Damals hatte ich den totalen Blackout und wusste absolut nichts. Mir ging mir voll die Düse. Dementsprechend gab es eine 5 Minus!! Bin trotzdem nicht durchs Abi gefallen!

Angst hatte ich jedes Mal, wenn ich ein teures Business Coaching gebucht habe. Einmal eins für € 10.000,-.
Mei God, war ich da mutig! Doch das hat mich zahlreiche schlaflose Nächte gekostet. Ich hatte solche Angst, dass ich das Invest nicht wieder reinkriege. Im Nach hinein hat es sich jedoch voll gelohnt. Nicht nur finanziell, sondern vor allem in meiner Entwicklung und Sichtbarkeit.

Mutig sein ist mein Naturell, aber mir hat jeder Entwicklungsschritt aus meiner Komfortzone immer ein wenig Angst gemacht. Ich bin der Typ, der leicht unüberlegt handelt und dafür hab ich dann einige Male die Quittung bekommen. Das kannst du auch gerne in meinem Fun Fact Nr. 14 nachlesen.

Meine größte Angst ist, das gebe ich zu, ist die Angst verlassen zu werden. Denn das habe ich schon als Baby im Krankenhaus erleben dürfen. Und dieses Gefühl geht dann so richtig in den Körper, alles zieht sich zusammen, wenn es durch irgendetwas getriggert wird. Der Verstand schägt Kapriolen und an Schlaf ist nicht zu denken.

Wendepunkte in der Krise

Weil ich nicht der Typ bin, der zur Therapie geht, habe ich meinen Weg, um mit Emotionen umzugehen in der energetischen Heilarbeit gefunden.
By the way: Meditation hilft hier herzlich wenig. Denn du kannst nix wegmeditieren.

Unterdrücken hilft auch nicht. Es kommt garantiert wieder hoch. Und auch davo wegrennen, war noch nie eine Lösung.
Deshalb habe ich gelernt, wie man Angststrukturen in der Aura auflöst.
Das Zweite war Ursachenforschung mit ThetaHealing zu betreiben, um die Ursache, der zugrunde liegenden Angst zu finden und hier sanft zu lösen. Das hat mir persönlich sehr geholfen.

Abgesehen von unseren hauseigenen Ängsten, können wir auch Ängste aus dem Kollektiv aufnehmen. Oder wir haben Angst aus der Ahnenlinie übernommen. z.B. Kriegsangst. Haben wir eine ängstliche Mutter, hat diese vielleicht ihre Ängste und Sorgen auf uns projiziert. Das ist einer der Gründe, warum eine Angststörung entstehen kann.

Die Astrologin Christl Oelmann schreibt in ihrem Buch: Angstmuster im Horoskop (S.7): „Weltweit sind Angststörungen die häufigste psychisch Erkrankung… Die Krankheit betrifft alle Altersgruppen und Bildungsschichten.“
Die gute Nachricht: es gibt Hilfe. Wir können die Ursache für das Angstmuster aus den Zellen löschen, sodass z.B. Flugangst oder Höhenangst verschwindet, unbestimmte Ängste sich auflösen dürfen. Auch Hypnosetechniken sind ein erfolgreiches Mittel der Wahl.

Ein weiterer Weg, der allerdings Mut und Vertrauen braucht, ist die Angst zu spüren und sie einfach da sein zu lassen. Nicht innerlich weggehen, sondern tief atmen, dich spüren und die Geschichte, die damit zusammenhängt, Geschichte sein lassen.
Das ist eine Übung in Präsenz und es erlöst sich dann von selbst.
Dies ist der wirkliche Wendepunkt: wenn du den Mut hast, dich -egal in welchem Gefühl übrigens – zu fühlen und zu bleiben, bis es sich in Liebe oder Frieden wandelt.

Praktische Impulse für dich

Egal, welche Angst du hast, sie bezieht sich immer auf die Zukunft. Wir wissen nicht, wie wir mit der Was-wäre-wenn Situation umgehen sollen. Bevor wir uns ein Herz fassen oder uns selbst helfen oder Hilfe holen, greifen häufig unsere alten Muster und Verhaltensweisen.
Wir haben z.B. Angst, die falsche Ent-scheidung zu treffen oder wir haben 1001 Einwände, warum wir XY lieber doch nicht TUN wollen. Und genau an diesem Punkt kommst du höchstwahrscheinlich nicht vorbei, wenn du etwas verändern willst oder sogar musst. Meist haben wir in den Momenten, in den Angst hochkommt vergessen, wie wir zu uns zurückkommen und uns in unser Herz holen können. Da hilft es, uns an den Spruch von Rumi zu erinnern und dein Herz zu fragen: „Wonach sehnst du dich am meisten“.

Wenn wir in der Angst sind, haben wir uns meist zu sehr von uns selbst entfernt. Doch in dem Moment, wo wir das bemerken, haben wir die Chance etwas für uns zu tun. Dafür habe ich das Freebie Zurück zu Dir entwickelt. In den 5 kostenlosen Downloads, die du bekommst, ist das PDF Erste Hiilfe Tipps gegen Ängste enthalten.


Das Wichtigste, was du immer machen kannst, ist eine Atemtechnik, die dich in die Ruhe und Gelassenheit führt ( Das geht auch mal auf der Toilette, wenn es niemand mitkriegen soll).

Atemtechnik für innere Ruhe:
4-7-8-Atmung
4 Sekunden einatmen,
7 Sekunden den Atem halten,
8 Sekunden langsam ausatmen.

Diese Übung beruhigt das Nervensystem und gibt das Gefühl von Kontrolle zurück.

Perspektivwechsel zu Mut und Zuversicht

Angst ist oft ein Zeichen, dass du an einer Schwelle stehst – zu Wachstum, Veränderung oder Heilung.

Wir können unsere Ängste überwinden, indem wir uns ihnen mutig stellen. Wenn wir uns mit unseren Ängsten anfreunden und sagen: „hallo, da bist du wieder“ und ihnen Raum geben, müssen wir sie nicht mehr bekämpfen. Alles, was wir weghaben wollen oder auf andere projizieren, wird sonst zum unüberwindbaren Problem.

🌺Wenn du deine Angst fragst: „Was willst du mir sagen?“, kann sie dir zeigen, wo du vielleicht eine innere Blockade hast.
🌺 Ein schöner Gedanke: Angst ist wie eine Welle im Meer – wenn du gegen sie ankämpfst, wird sie dich umwerfen. Aber wenn du lernst, mit ihr zu fließen, trägt sie dich weiter.

Astrologisch kann man Angstmuster und ihre Bewältigungsstrategien aus dem Horoskop ablesen. Je nach Sternzeichen gibt es unterschiedliche Ängste und Herausforderungen.

Saturn ist der Planet im Horoskop, der das Thema Angst, Einschränkung, Verantwortung, Meisterschaft und Initiationen regiert.
Wenn du weißt, wo Saturn in deinem Geburtshoroskop steht, kannst du herausfinden, wo du durch Angst hindurchwachsen darfst. Dabei hilft dir Mars, der Planet der Aktion und Handlung. Er zeigt dir, wo du mutig bist bzw. Mut entwickeln darfst.

Mein Fazit für den Umgang mit Ängsten

Die Liebe ist die stärkste Heilkraft im Universum und die andere Seite der Medaille von Angst. Die Liebe findest du in dir. Immer. Denn du bist Liebe.

Eigentlich ganz einfach. Nur so schwer für unseren Verstand zu begreifen. Wenn wir mutig unser Herz öffnen und „JA“ zu uns sagen, „JA“ zum Leben, „JA“ zu dem was ist, sei es auch noch so unangenehm, sind wir einen Schritt weiter. Einen Schritt, den wir auf uns zu gemacht haben. Wir dürfen sanft und liebevoll mit uns sein. Uns umarmen, indem wir beide Arme um uns legen und uns selbst unser Mitgefühl ausdrücken. In den Spiegel schauen und sagen“ich liebe dich.“ Wie oft sagst du das zu jemand anderen, aber nicht zu dir?). Wie wunderbar ist es, dich geliebt zu fühlen aus dir heraus? Dann fällt es dir leichter, den Mut zu fassen,eine Entscheidung zu treffen, etwas Neues zu starten, eine Prüfung zu bestehen oder jemandem deine Meinung zu sagen oder Interesse für eine bestimmte Sache zu bekunden.

Nimm dir Zeit für Selbstliebe!

Wenn du auf den Button klickst bekommst du das PDF 10 Selbstliebe Tipps, die Erste Hilfe bei Ängsten und 3 meditative Audios, die dich unterstützen, ganz bei dir zu sein.

Sabine Grote

Sabine Grote

Energiearbeit, Astrologie & Transformation

Individuelle Begleitung durch Krisen und Veränderungsprozesse.

Ich zeige dir mit Intuition und Herz, wie du Trennung, Verlustangst und emotionale Belastungen überwindest, um zu innerer Freiheit, Strahlkraft und Neuausrichtung zu finden.

Buche dir hier ein 30- Minuten Klarheits-Coaching, um deine Situation anzusehen und was deine nächsten, besten Schritte sind. Das Gespräch ist absolut kostenfrei und unverbindlich. So können wir schauen, ob meine Begleitung für dich sinnvoll und zielführend ist. 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert